Die richtige Auswahl und der Einsatz des geeigneten Werkstoffs sind Grundvoraussetzung für einen bestimmungsgemässen Gebrauch eines Bauteils. Bei dieser Auswahl ist es zu Anfang sehr wichtig die Betriebsparameter, wie z. B. Temperatur, Strömungsgeschwindigkeit, pH-Wert und Druck, so genau wie möglich zu erfassen. Nach der Aufstellung aller denkbaren Betriebsparameter ist der geeignete Werkstoff zu evaluieren. Liegen nicht genügend Praxiserfahrungen aus ähnlichen Anwendungen vor und lässt sich auch aus der Literatur keine vollständige Tauglichkeit bescheinigen, dann ist es notwendig, entsprechende Laborversuche unter möglichst praxisnahen Bedingungen durchzuführen. Es muss jedoch bewusst sein, dass in den meisten Fällen eine exakte Simulation der Praxis im Labor nicht möglich ist.
Abklärungen durch Fachpersonal
Sowohl die theoretischen Abklärungen als auch ggf. notwendige Laboruntersuchungen sollten von darauf spezialisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Erst der Einsatz vom Werkstoff-/ und Korrosionsspezialisten bietet schliesslich die Gewähr dafür, dass der für die Anwendung am besten geeignete Werkstoff gefunden werden kann.
Knowhow