Eigene Beobachtungen zeigen, dass
- die Rouge Bildung mit steigender Temperatur der Wässer/Lösungen zunimmt
- Pumpen deutlich stärker betroffen sind als Rohrleitungsstrecken
- Ozon-Behandlungen der Wässer die Rougingbildung fördern
- bei Installationen mit Mängeln (schlechte Schweissungen, Einsatz von weniger gut legierten Komponenten) Verschleppungen im ganzen System vorkommen können
- an ein und demselben Bauteil örtlich unterschiedliche Haftbedingungen des Rougingbelags auftreten können
- bei dickeren Belägen besteht in fast allen Fällen eine Abwischbarkeit mit zunehmender Belagsdicke
- der Reinigungsaufwand mit zunehmender Belagsdicke ansteigt
- Phosphorsäure basierte Lösungen nur ein begrenztes Lösungsvermögen für Rougingbeläge haben
- initial gut behandelte/gereinigte Systeme weniger anfällig für Rouging sind
- periodisch behandelte/gereinigte Systeme insgesamt deutlich weniger anfällig auf Neubildung von Rouging-Belägen sind